An der Kälberweide 15
82299 Türkenfeld
Einrad
Wettbewerbe 2014
TSV Türkenfeld 1923 e.V.
An der Kälberweide 15
82299 Türkenfeld
Oberbayerische Meisterschaft Einrad Freestyle
22.03.14 in Lenting
Ein goldender Start in die Wettkampfsaison
Schon um 8:00 Uhr morgens begannen die beiden Einrad-Youngsters,
Leonie Staffler und Paula Schmidt, damit, sich einzufahren.
Die beiden 9-jährigen Schülerinnen vom TSV Türkenfeld starteten bei
den Oberbayerischen Meisterschaften im Freestyle Ende März in
Lenting.
Zwei Stunden später fuhren sie ihren Standard-Skill, danach ihre
Einzelküren. Leonie war als kleine Hexe zu sehen, Paula als kleines
Gespenst. Beide fuhren technisch einwandfrei und interpretierten
souverän ihr Thema. Nach einer kurzen Mittagspause und noch-
maligem Umziehen starteten Paula und Leonie dann in der Paarkür.
Zum Thema “Yakari” brillierten sie mit hochklassigen Tricks und
künstlerischem Engagement. Mit großem Abstand fuhren sie den
1. Platz in ihrer Altersklasse ein.
Im Standard-Skill teilten sich die Fahrerinnen die Führung in der
Altersklasse. Paula kam auf Platz 1, Leonie auf Platz 2. Auch in der
Einzelkür gab es für Paula nochmal Gold für ihre tolle Leistung und
auch Leonie konnte einen hervorragenden 3. Platz belegen.
Am Nachmittag fuhr aus Türkenfeld Sophie Schubert mit Paarkür-
partnerin Lisa Lempert von TSV Landsberg zu “Paparazzi” eine
grandiose Paarkür. Beide erhielten Gold und damit den 1. Platz in
der Altersklasse U15.
Für beide Fahrerinnen war es eine gute Vorbereitung auf die Welt-
meisterschaft im Sommer diesen Jahres. Dort werden sie ebenfalls
mit “Paparazzi” starten.
Insgesamt erlebten wir einen wunderbaren Wettkampf. Aus Sicht
unserer 3 Türkenfelder Fahrerinnen ein optimaler und motivierender
Start in die neue Wettkampfsaison.
Bayerische Rennmeisterschaften
23. bis. 25. Mai 2014
Bayerischer Meister geht nach Türkenfeld
Vom 23. bis 25.05.2014 fanden in Pocking die bayerischen
Rennmeisterschaften im Einradfahren statt.
Bei durchwachsenem Wetter fuhren unsere 5 Mädchen nach
Pocking um sich zuerst einmal im nahegelegenen Bauernhof
häuslich niederzulassen.
Sarah Nowosadtko konnte diesmal leider nicht dabei sein, hat
aber sicherlich fest die Daumen gedrückt.
Darüber, ob Sarahs Daumen oder die Eier frisch vom Hof für den
Erfolg unserer Mädchen ausschlaggebend waren, kann man
diskutieren, über die Erfolge nicht. Denn die waren sensationell:
Valentina Rupp gewann in allen 13 Disziplinen die Goldmedaille
in ihrer Altersklasse U15
Zusätzlich in den Finalrennen über alle Altersklassen:
50m Einbein
1. Platz und damit Bayerische Meisterin
100m
2. Platz und damit Bayerische Vizemeisterin
Hochsprung
2. Platz und damit Bayerische Vizemeisterin
Weitsprung
2. Platz und damit Bayerische Vizemeisterin
Wheelwalk
3. Platz
I
UF-Slalom
3. Platz
Leonie Raia
3x gold, 2x silber, 3x bronze
in der Altersklasse U17
Zusätzlich in den Finalrennen über alle Altersklassen:
Weitsprung 3. Platz
Hochsprung 3. Platz
Sophie Schubert 7x silber, 5x bronze in der Altersklasse U15
Paula Schmidt 1xgold, 4x silber, 2x bronze in der Altersklasse U11
Leonie Staffler 1x gold, 1x silber in der Altersklasse U11
Das war eine hervorragende Generalprobe für die Deutsche
Meisterschaft im Juni und natürlich eine gute Vorbereitung auf die
Weltmeisterschaft im Juli in Kanada.
Auf dem Foto sind vlnr Leonie Staffler, Paula Schmidt, Sophie Schubert, Valentina Rupp, Leonie Raia
Deutsche Meisterschaft im Einradrennen
28. - 29. Juni in Crailsheim
6 Türkenfelderinnen im schwäbischen Crailsheim
erfolgreich.
Ende Juni starteten unsere 6 Wettkampfmädels inklusive Gefolge
zur Deutschen Meisterschaft im Einradrennen ins schwäbische
Crailsheim.
Nachdem das Hotel bezogen war und die komplette Mannschaft
festgestellt hat, dass sauber nicht immer sauber und ruhig nicht
immer ruhig bedeutet, machten sie sich auf die Suche nach den
Wettkampfstätten.
Diese waren dafür sehr komfortabel und das Ungemach mit dem
Hotel schnell vergessen. Der Freitagabend startete langsam mit den
Disziplinen langsam rückwärts und vorwärts.
Am Samstag war für alle unsere Fahrerinnen volles Programm.
Das Wetter war nicht immer so, wie gewünscht aber ok.
Sonntag Abend fuhren unsere Fahrerinnen bepackt mit viel Edelmetall
wieder nach Hause. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Leonie Staffler 1x Silber, 1x Bronze
Paula Schmidt 2x Silber und 1x Bronze
Valentina Rupp 7x Gold, 1x Silber und 2x Bronze
Leonie Raia 1x Silber
Sarah Nowosadtko 1x Silber, 1x Bronze
Deutsche Meisterschaft Artistik in Harpstedt
vom 03.10. bis 05.10.2014:
3 deutsche Junioren Meister aus Türkenfeld
Schon am Donnerstag reisten unsere beiden Youngsters Leonie
Staffler und Paula Schmidt nach Harpstedt bei Bremen, da am Freitag
gleich in der Früh die Einzelküren ihrer Altersklasse gefahren wurden.
Dort lief es leider nicht so wie erwartet. Auch für Leonie Raia und
Sarah Nowosadtko brachten einige Stürze das Aus für einen
Medaillenplatz.
Paula und Leonie wurden von Eltern und Trainer Stefan mental wieder
ein wenig aufgepäppelt, damit sie wieder frohen Mutes in den
nächsten Tag zur Präsentation ihrer Paarkür starten konnten.
Doch zunächst fuhr Sophie Schubert, die ebenfalls bereits am
Donnerstag Morgen in München aufbrach. In der Altersklasse 13-14,
brachte ihre Einzelkür “Money” den wohlverdienten 2. Platz und damit
eine Silbermedaille!
Am Abend fuhr Valentina Rupp, die erst am Morgen angereist ist und
holte mit ihrer Kür “Spieglein, Spieglein” den 1. Platz in der
Junior-Expert Klasse und damit den Titel Deutsche Junioren Meisterin.
Am nächsten Tag wurden Paarküren gefahren. Leonie und Paula
präsentierten sensationell und verpassten nur knapp den 3. Platz.
Valentina kam mit Partnerin Anna-Lena Blaschke aus Erding auf den
1. Platz in der Altersklasse U19 und staubte auch hier nochmal eine
Goldmedaille ab.
Am dritten Tag starteten Paula und Leonie mit dem Nachwuchskader
des Einradverbandes Bayern. Die Großgruppe konnte sich mit Ihrer
Präsentation den 1. Platz bei den Junioren sichern und ist damit
deutscher Junioren-Meister!
Somit gab es für die beiden Jüngsten auch eine Goldmedaille.
Bayerische Meisterschaft im Freestyle und
Deutschen Meisterschaft im Standard Skill
vom 25.10. bis 07.10.2014 in Lenting:
Deutscher Junioren-Meister Standard Skill und
Bayerischer Junioren-Meister Einzelkür kommen aus
Türkenfeld
Zum Abschluss des Wettkampfjahres fuhren unsere 6 Mädchen zur
Bayerischen Meisterschaft im Freestyle und Deutschen Meisterschaft
im Standard Skill nach Lenting.
Am Samstag wurden Einzelküren sowie Paarküren über 15 gefahren.
Mit ihrer Einzelkür “Das kleine Gespenst” wurde Paula Schmidt
2. in der Altersklasse U11, Sophie Schubert fuhr mit “Money” den
1. Platz der Altersklasse U15 ein.
Leonie Raia konnte mit ihrer fast fehlerfreien Kür “Black Swan”
ebenfalls den 1. Platz der Altersklasse U17 erkämpfen.
Valentina Rupp fuhr in der Kategorie Junior-Expert den 1. Platz ein
und verteidigte ihren Titel als bayerische Junioren-Meisterin.
Mit ihrer Paarkür “Froschkönig” holten sich Valentina und Partnerin
Anna-Lena Blaschke den 2. Platz in der Altersklasse U19.
Am nächsten Morgen starteten wieder unsere jüngsten Fahrerinnen
Paula Schmidt und Leonie Staffler mit der Paarkür “Yakari”.
Mit einer großartigen Leistung kamen die Beiden, für alle etwas
unverständlich, auf den 2. Platz.
Außerdem fuhren die beiden Türkenfelderinnen zusammen mit ihren
Kolleginnen vom Nachwuchskader Bayern außerhalb der Wertung die
Großgruppenkür, mit der sie bei der Deutschen Meisterschaft in
Harpstedt deutsche Juniorenmeister geworden sind.
Am Montag wurde die Deutsche Meisterschaft Standard Skill
ausgetragen. Paula wurde in ihrer Altersklasse 1., Leonie 2. Sophie
kam in ihrer Altersklasse auf den 1 Platz und erreichte mit ihren
eingefahrenen Punkten auch den 1. Platz der Junior-Expert Wertung.
Damit wurde sie deutsche Juniorenmeisterin im Standard Skill.
Sarah Nowosadtko erreichte in ihrer Altersklasse den 2. Platz.
Leonie Raia verfehlte mit vielen Stürzen diesmal das Treppchen,
ebenso Valentina, die jedoch ihren Weltrekord von 82,2 eingefahrenen
Punkten weiter verteidigen konnte.
Insgesamt war es wieder ein gelungener und für den TSV Türkenfeld
erfolgreicher Wettkampf!
www.tsv-tuerkenfeld.de © Peter Altmann